Die Schweizer Umweltorganisation umverkehR will mit einer «Kundenumfrage» SBB-Chef Andreas Meyer und Bundesrätin Doris Leuthard dazu bewegen, das bestehende Nachtzugnetz zu erhalten und bereits gestrichene Linien wieder in Betrieb zu nehmen.
Bereits haben über 5800 Personen die Petition «Rettet den Nachtzug» unterschrieben. Trotz der bestehenden Nachfrage nach Reisen in Nachtzügen erklärten die SBB bisher auf Anfragen der Medien, dass kein Markt für Nachtzüge bestehe.
umverkehR hat sich deshalb entschlossen, zuhanden der SBB und des UVEK eine Kundenbefragung durchzuführen. Dafür verwendet die Umweltorganisation die Plattform Typeform. Die Umfragen lassen sich mit wenigen Klicks sehr attraktiv wie professionell gestalten und sind auch für Smartphones optimiert.
Die Kundenumfrage kommt beim Publikum gut an: In den ersten 24 Stunden haben über 2000 Person mitgemacht und rund 1000 anschliessend die Petition unterzeichnet. Auch die Online-Medien haben über die Aktion berichtet.
Im Januar hatten umverkehR-AktivistInnen mit einer Pyjama-Aktion am Hauptbahnhof Zürich auf das langsame Aussterben der Nachtzüge aufmerksam gemacht. Vor wenigen Jahren war die Schweiz noch das Herz der europäischen Nachtzugverbindungen. Jetzt sind nur noch sieben direkte Verbindungen übrig geblieben.
Flankiert wird die Kampagne mit einem politischen Vorstoss von Nationalrätin und umverkehR Co-Präsidentin Aline Trende, der in der Frühjahrssession eingereicht wird.
Pingback: Sonst fliegen wir! Erfolgreiche Nachtzug-Kampagne von umverkehR | grafmix