Ich fand’s total spannend, mich im Social Genius Podcast mit Michael und Christoph über meine letzten Jahre als Mediensprecher bei Amnesty International, als Berater bei der Webagentur Feinheit und als Selbständiger Campaigner zu unterhalten.
Im Social Media Podcast laden Michael und Christoph Gäste aus der Welt des Social Media und Online Marketing ein, um ihnen Löcher in den Bauch zu fragen. Dabei versuchen sie mehr über den Werdegang zu erfahren, quetschen Tipps und Tricks heraus, wo sie nur können und schiessen sich dann auf ein Schwerpunktthema ein.
Der Podcast mit mir läuft unter dem Motto «Testen statt Glauben». Hier eine kurze Zusammenfassung:
- Wie wird man Mediensprecher bei Amnesty International ?
- Was unterscheidet NGOs und NPOs ?
- Wie Amnesty soziale Medien nutzt ?
- Wie haben die sozialen Medien die Arbeit in NPOs verändert?
- Kann man alleine mit sozialen Medien wirklich grosse Massen dauerhaft bewegen? Hype vs. Nachhaltigkeit
- Warum Copy Cat zu sein ab und an gar nicht so schlecht ist?
- Campaigning – was ist das überhaupt?
- Was sind die 3 grossen Erfolgsfaktoren für eine Community-Kampagne?
Und hier alle Web-Links zum Podcast:
- Daniel Graf gamechanger | Campaigning | Media | PR
- Daniel Graf (@dani_graf) | Twitter
- grafmix | Ein Blog von Daniel Graf
- Amnesty International Schweiz
- MitDir…
- MITDIR.CH: Mit Freundschaft und Liebe gegen Ecopop
- Non-Profit-Organisation – Wikipedia
- Campaign Bootcamp
- Bitly – The Power of the Link
- Asana · Teamwork without email
- Marcel Bernet
- Vorsatz-O-Mat
- 24 Stunden ohne Netz: 15. Dezember wird zum Offline Day
- Beautiful Trouble: A Toolbox for Revolution– Buchempfehlung
- Handbuch der Kommunikationsguerilla – Buchempfehlung